Geburtstag
Möchten die Eltern zur Geburtstagsfeier Ihres Kindes gerne etwas zum Essen mitbringen, so ist dies nach Ankündigung und Absprache gerne willkommen.
Spielzeug
Gerne sind Lieblings- oder neue Spielzeuge Ihres Kindes, die es uns zeigen möchte, stets eine gern gesehene Abwechslung.
Öffnungszeiten
Betreuungszeiten: 8:00-17:00 Uhr
Abholen / Verspätungen
Bei Verspätungen werden die Eltern gebeten, mich kurz anzurufen oder eine Nachricht zu schicken, um unnötiges Warten der Gruppe und eine unruhige Stimmung zu vermeiden.
Sollten die Eltern zum Abholtermin verhindert sein und jemanden schicken wollen, so sprechen sie dies vorher mit mir ab. Benannte Vertretungen bitte ich den Personalausweis vorzuzeigen, sofern mir
diese Person unbekannt ist, um Missverständnissen zu vermeiden.
Gespräche & Konflikte
Beim Bringen und Abholen versuche ich stets ein offenes Ohr und ein paar Worte über den Tagesablauf zu bekommen und wiederzugeben, um sich auf die individuelle Tagesverfassung des Tageskindes
einstellen zu können.
Wenn die Eltern Fragen oder Probleme haben, bin ich gerne persönlich ansprechbar. Um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu finden, bitte ich die Bezugspersonen einem gemeinsamen Termin zu vereinbaren und
kein „Tür- und Angelgespräch“ zu beginnen. Nur so habe ich die Möglichkeit ihnen bei Problematiken oder Konflikten ohne Kinder und mit voller Aufmerksamkeit entgegen zu kommen.
Bei leichten Erkrankungen, wie z.B. ein anfänglicher Schnupfen, der auf Grund der kälter werdenden Witterung dann auch häufiger und nicht im Einzelfall auftritt, stehen wir diese Zeit gerne in der
Gruppenzusammengehörigkeit durch. Sollte ein Kind jedoch erhöhte Temperatur, eine unruhige Nacht mit wenig Schlaf und unter weiteren Krankheitssymptomen leiden und das Bauchgefühl der Eltern schon
auf „zu Hause bleiben“ plädieren, so bitte ich darum, das Kind an diesem Tag nicht zu bringen und es rechtzeitig bei mir zu entschuldigen. Geben Sie Ihrem kranken Schatz die Möglichkeit sich
auszuruhen und die volle Aufmerksamkeit der Eltern zu genießen, um schnell wieder gesund zu werden.
Bei Hautausschlägen, Windelpilz, Fieber und ansteckenden Krankheiten rate ich den Eltern mit ihrem Kind einen Arzt aufzusuchen. Dabei fragen Sie bitte nach dem nächstmöglichen Termin, Ihr Kind ohne
Ansteckungsgefahr wieder in die Betreuung geben zu können.